Feuer als Licht- und Wärmequelle ist bis heute gesundheitsfördernd und attraktiv zugleich. Die Anwendungsmöglichkeiten sind jedoch vielfältiger und reizvoller geworden. Loderndes Feuer und knisterndes Holz: ein Erlebnis, welches im harmonischen Einklang Heizfunktion, Wärme und individuellen Stil miteinander verknüpft.
Natürliche Strahlungswärme rund um die Uhr. Die während des Abbrandes im Ofen freigesetzte Wärmeenergie wird rasch im Speckstein gespeichert und anschließend über lange Zeit regelmäßig und angenehm dosiert abgegeben. Der Specksteinofen hält auch den hohen Temperaturen im Feuerraum über Jahrzehnte stand. Sie spüren die wohltuende Strahlungswärme auf Ihrer Haut und entspannen sich beim Anblick des Feuers.
Der Pellet Primärofen als Symbol für ein intelligentes Energiekonzept beweist schon heute das wegweisende Prinzip. Wirtschaftlichkeit und ökonomische Nutzung, Hand in Hand mit einer lebenswerten Umwelt. Für die technische Planung, die optimale Errichtung des Ofens sowie für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sind wir jederzeit für Sie der richtige Partner.
Unsere Kachel- und Specksteinöfen HUBER & HUBER e.U. CreativCeramiC Kaiserwinkl sind individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Je nach Raumarchitektur und Einrichtungsstil planen und errichten wir Ihren gewünschten Ofen.
Warum Glasurfarben? Glasuren sind ein Garant für nachhaltige Schönheit des Kachelofens. Die große Glasurenvielfalt garantiert dem Kunden eine 100%ige Individualität seines Kachelofens bei Ofenbau Huber&Huber e.U. CreativCeramiC Kössen Kaiserwinkl im Bezirk Kitzbühel
Glasurfarben ermöglichen eine optimale farbliche Abstimmung des Kachelofens auf die Einrichtung.
Die glasierte Kacheloberfläche verschmutzt weniger und ist vor allem einfach zu reinigen.
Glasierte Kacheloberflächen wirken durch ihre Farben auf den Menschen beruhigend, belebend oder auch neutralisierend. Auch erzeugen Sie einzigartige Optik und bringen besondere Wohlfühlatmosphäre.
Ofenbau Huber&Huber CreativCeramiC Kössen - Erde Wasser Feuer Holz Metall - Feng Shui basiert auf einer etwa 5000 Jahre alten chinesischen Harmonielehre. Diese Lehre beschäftigt sich ganzheitlich mit der Thematik des Bauens und Wohnens und der aus dem Wohnungsumfeld zu gewinnenden Lebensqualität. Feng Shui hat weniger mit Esoterik als mit den Urgesetzen der Natur zu tun, die im traditionellen Handwerk fest verankert sind.